Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium
Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Oberstufenzentrum I Spree-Neiße
Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Pückler-Gymnasium
Cottbus/Chóśebuz
Oberstufenzentrum II Spree-Neiße
Cottbus/Chóśebuz
Die neue Gesamtschule Spree-Neiße
Kolkwitz/Gołkojce / OT Hänchen/Hajnk
Wiesenwegschule
Spremberg/Grodk
Pestalozzi-Gymnasium
Guben
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
Spremberg/Grodk

bildungsklick Brandenburg

macht Bildung zum Thema
  • Kostenlose EU-Workshops und Projekttage für Schulen in Brandenburg
    „Europa im Blick“ ist ein Projekt der Landesregierung Brandenburg, das sich gezielt an weiterführende Schulen in Brandenburg richtet. Sie können Workshops oder eintägige Projekttage zur Europäischen Union (EU) bei einer Agentur buchen, die von der Landesregierung beauftragt ist und mit Hilfe der EU-Struktur- und Agrarfonds finanziert wird.
  • Kinderrechte ins Grundgesetz: Minister Freiberg unterstützt Petition
    Eine Petition aus Brandenburg an den Bundestag fordert die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz. Sie wurde von der Landes- Kinder- und Jugendbeauftragten der Landesregierung und der Landesarbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendbeauftragten initiiert.
  • Klare Rechtsgrundlage zu privaten Handys an Grund- und Förderschulen
    Handys und andere private digitale Endgeräte gehören im Unterricht nicht auf den Schultisch. Sie sind auszuschalten und wegzupacken – dafür schafft das Bildungsministerium nach Beratung mit dem Landesschulbeirat klare Regelungen in Grund- und Förderschulen.

Wettbewerbe des Bildungsservers Berlin-Brandenburg

Der Feed konnte nicht gefunden werden.